Rund ums Jahr
Viele der folgenden Aktivitäten haben wir als Familie selbst erprobt und auf Kinderfreundlichkeit, Parkplatzsituation, Kinderwagentauglichkeit, Entfernung, Kosten, Entspannung, Erholung und Attraktivität unter die Lupe genommen.
Fragen Sie uns – wir teilen unsere Erfahrungen gerne mit Ihnen!
Aktuelle Flyer und Prospekte mit Öffnungszeiten und Preisen, liegen für Sie in Ihrer Ferienwohnung bereit.
Hier können Sie sich schon einmal einen kleinen Vorgschmack auf Ihr Ausflugsziel holen:
Blick auf 〉〉 Bernau – Felden – Chiemsee und 〉〉 Bernau Felden – Chiemseepark
Frühlingsluft schnuppern – das tut gut!
- Wanderungen zur hofeigenen Alm, der Herrenalm
- Radtouren speziell mit Kindern
- Spielplätze in und um Bernau
- Leichte bis anspruchsvolle MTB-Touren ab Hof
- Besuch der Frauen- und der Herreninsel mit Schlossbesichtigung
Sommer, Sonne und viel Me(e)hr
Baden und Schwimmen nach Herzenslust, Wassersport jeglicher Art und lohnenswerte Ausflüge mit Kunst und Kultur – das "Bayerische Meer", der Chiemsee mit seinen Inseln macht's möglich.
Herbstzeit – Wanderzeit
- Wanderungen direkt ab Haus, zum Beispiel auf die Kampenwand oder Richtung Marquartstein zur Hochplatte
- Bergbahnen in näherer Umgebung
(Kampenwandbahn, Hochplattenbahn, Wendelsteinbahn, Hochriesbahn)
- Anspruchsvolle Wandertouren in den nahen Berchtesgadener Alpen
- Kinderfreundliche Touren: zum Beispiel auf unsere Herrenalm oder die Hefter Alm in Grassau, mit vielen Streicheltieren und kühlen Erfrischungen.
Im Schnee is's schee
- Skifahren zum Beispiel auf der Steinplatte
Kampenwand, Reit im Winkl und Sachrang in ca. 20-30 Minuten erreichbar.
- Langlaufen: Die Wander-Loipe Bernau – Rottau, die Panorama-Loipe Kraimoos, oder die Kapellen-Loipe Hittenkirchen bieten jedem das Richtige
- Rodeln: Rodelbahn von der Hochplatte in Marquartstein
- Christkindlmärkte auf der Fraueninsel, im benachbarten Rosenheim
- Pferdeschlittenfahrten am Nachbarhof Seppenbauer möglich
Wenn's Wetter mal nicht mitspielt...